Immobilienkauf in Deutschland – Der vollständige Leitfaden für 2025
Sie möchten 2025 eine Immobilie in Deutschland kaufen? Ob zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage – dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Kaufprozess und zeigt Ihnen, worauf Sie besonders achten sollten.
Warum lohnt sich der Immobilienkauf in Deutschland?
- Stabile Wirtschaft und rechtssicheres Umfeld
- Attraktive Mietrenditen in vielen Regionen
- Zugang zu günstigen Finanzierungsmöglichkeiten
- Immobilienmarkt offen für in- und ausländische Investoren
1. Die passende Immobilie finden
Bevor Sie kaufen, sollten Sie sich klar über Ihre Ziele sein:
- Eigennutzung oder Kapitalanlage?
- Stadt oder ländlicher Raum?
- Neubau oder Bestandsimmobilie?
Tipp: Nutzen Sie Immobilienportale wie Immobilienscout24, Immonet oder wenden Sie sich direkt an lokale Maklerbüros, die den regionalen Markt gut kennen.
2. Finanzierung klären
Eine solide Finanzierung ist das A und O.
In Deutschland ist eine Finanzierung bis zu 80–90 % des Kaufpreises durch Banken möglich – vorausgesetzt, Bonität und Eigenkapital stimmen.
Wichtige Schritte:
- Budget festlegen
- Kreditangebote vergleichen
- Finanzierungszusage vor dem Notartermin einholen
3. Der Notarvertrag (Beurkundung)
In Deutschland ist ein Immobilienkauf nur mit notarieller Beurkundung rechtsgültig.
Der Ablauf:
- Der Notar erstellt den Kaufvertragsentwurf
- Käufer und Verkäufer erhalten diesen vorab zur Prüfung
- Gemeinsamer Termin zur Beurkundung
- Eintragungsmitteilung ins Grundbuch
- Kaufpreis wird fällig, sobald alle Voraussetzungen erfüllt sind
4. Nebenkosten beim Immobilienkauf
Zusätzlich zum Kaufpreis entstehen folgende Nebenkosten:
Kostenart |
Durchschnittlicher Anteil |
Grunderwerbsteuer (je nach Bundesland) |
3,5–6,5 % |
Notar- und Grundbuchkosten |
ca. 1,5–2 % |
Maklerprovision (optional) |
bis zu 3,57 % inkl. MwSt |
5. Übergabe und Eigentumseintrag
Nach Zahlung des Kaufpreises erfolgt die Schlüsselübergabe. Der Notar kümmert sich parallel um die Eintragung ins Grundbuch, womit Sie rechtlich als Eigentümer gelten. FazitDer Immobilienkauf in Deutschland ist gut strukturiert, aber auch komplex. Mit professioneller Unterstützung vermeiden Sie Fehler und nutzen die besten Chancen.
Sie möchten eine Immobilie kaufen oder verkaufen? Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie von der Suche bis zur notariellen Beurkundung.
|
|