Skip to content
Wish lists Cart
0 items

Blogs

Immobilieninvestitionen in Deutschland: Worauf sollten Sie 2025 besonders achten?

17 Jun 2025
Immobilieninvestitionen in Deutschland: Worauf sollten Sie 2025 besonders achten?

Immobilieninvestitionen in Deutschland: Worauf sollten Sie 2025 besonders achten?

 

In den letzten Jahren ist der Immobilienmarkt in Deutschland für Investoren – sowohl inländisch als auch international – zunehmend attraktiv geworden. Doch nicht jede Immobilie ist automatisch ein gutes Investment. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kriterien Sie 2025 unbedingt beachten sollten, um eine nachhaltige und rentable Investition zu tätigen.


 

1. Lage, Lage, Lage – aber strategisch gedacht

 

Die Lage ist nach wie vor das A und O. Doch 2025 zählt nicht nur „zentral“, sondern:

  • Mikrolage: Ist die Anbindung an den ÖPNV gut? Gibt es Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in der Nähe?
  • Entwicklungspotenzial: Wird in der Region derzeit viel gebaut oder modernisiert?
  • Mieterzielgruppe: Familien, Studenten oder Berufstätige – jede Zielgruppe hat andere Ansprüche.

 

2. Rendite realistisch berechnen

 

Viele Anleger schauen nur auf die Bruttorendite. Doch wichtiger ist die Netto-Mietrendite nach Abzug von:

  • Verwaltungskosten
  • Instandhaltung
  • Leerstandsrisiko
  • Finanzierungskosten

 

Ein realistisches Ziel 2025: mind. 3,5–4 % Netto-Mietrendite.


 

3. Zustand der Immobilie und Sanierungsbedarf

 

Immobilien mit Renovierungsbedarf können lohnend sein – aber nur mit genauer Kalkulation.

  • Wie hoch sind die sofortigen Sanierungskosten?
  • Wie ist der energetische Zustand des Gebäudes (Stichwort: GEG 2024)?
  • Bestehen Altlasten oder Reparaturstaus?

 

 Tipp: Lassen Sie vor dem Kauf ein unabhängiges Gutachten erstellen.


 

4. Steuerliche Vorteile nutzen

 

Deutschland bietet Investoren steuerliche Vorteile:

  • Abschreibungen (AfA)
  • Absetzbare Kosten (Zinsen, Nebenkosten, Renovierung)
  • Strukturierung über Gesellschaftsformen (z. B. GmbH oder GbR)

5. Langfristige Strategie planen

 

Fragen, die Sie sich stellen sollten:

  • Möchte ich vermieten oder weiterverkaufen?
  • Ist eine Eigennutzung in Zukunft geplant?
  • Wie sicher ist die Finanzierung auf 10–20 Jahre?

Fazit: Immobilieninvestitionen erfordern Expertise

 

Ein Immobilienkauf ist kein spontaner Akt, sondern eine strategische Entscheidung. Mit einem fundierten Investitionsplan, Marktkenntnis und professioneller Beratung legen Sie den Grundstein für Ihren finanziellen Erfolg.


Kostenlose Investitionsanalyse anfordern

 

Möchten Sie wissen, ob sich eine Immobilie wirklich lohnt?

Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose und unverbindliche Investitionsanalyse an:

 

 Investitionsanalyse jetzt anfordern

 

Prev post
Next post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose options

Edit option
Back In Stock Notification

Choose options

this is just a warning
Login
Shopping cart
0 items
WhatsApp iletişim